
Nach drei Niederlagen in drei Spielen konnte die zweite Damenmannschaft sich am letzten Woche erstmals beweisen. Auswärts traf man auf die zweite Mannschaft der SG Kappelwindeck/Steinbach.
Nachdem das Aufeinandertreffen zu ungewohnter Zeit bereits um 13:30 angepfiffen worden war, brauchten die Mädels einen Moment, um ins gewohnte Spiel zu finden. Allerdings hatten die Gastgeberinnen ebenfalls Schwierigkeiten, gegen eine von Beginn an gut stehende Allensbacher Defensive anzukommen. So konnte der SVA sich in Minute zwei bereits mit zwei Toren absetzen (0:2). Diese Führung konnte konstant gehalten werden. Zwar hatten die Mädels im Angriff noch Probleme, mit genügend Zug zum Tor zu agieren, doch eine gut aufgelegte Elisa Singler im Allensbacher Tor verhinderte ein Aufholen der SGSK. Bis zur Pause gelang es dem Team vom Bodensee, die Führung auf fünf Tore (11:16) auszubauen.
Bis zur 52. Minute blieb die Tordifferenz zwischen beiden Teams relativ konstant. Zwar gelang es den Gastgeberinnen immer wieder, schwächere Phasen des SVA auszunutzen, doch die Mädels sammelten sich jedes Mal aufs Neue, wodurch ein Herankommen der SGSK verhindert werden konnte. Kurz vor Schluss wurde es noch einmal spannend: Mit einem 4:0-Lauf gelang den Gastgeberinnen bis Minute 59 der Ausgleich zum 30:30. Katharina Ermrich war es schließlich, die mit ihrem Treffer zum 31:30 im entscheidenden Moment einen kühlen Kopf bewahrte. Schließlich konnte der Sieg durch Ines Ofterdinger vom Kreis bestätigt werden (32:30).
Wohl spannender als nötig haben die Mädels sich nach einem weitestgehend guten Spiel noch ins Ziel gerettet. Sicherlich müssen technische Fehler abgestellt und ungenaue Torwürfe noch optimiert werden. In jedem Fall überwiegt aber die Freude über den ersten Punktgewinn der neuen Spielzeit. Mit dem neu gewonnenen Selbstvertrauen möchten das Team am kommenden Wochenende gegen die Favoritinnen des TuS Ottenheim die wohl schwerste Aufgabe der Saison anpacken. Deswegen freuen die Damen II sich am Sonntag ab 15 Uhr über jeden Zuschauer.