
Zwei Stammspielerin beim HBW-Lehrgang, vier Kranke oder Verletzte und zwei weitere Mädels u.a. Torhüterin Lana standen der B-Jugend des SV Allensbach gegen die HSG Ortenau Süd nicht zur Verfügung. Die Ausgangslage also denkbar ungünstig mit nur vier (!) einsatzbereiten Spielerinnen aus dem Bw-Kader, dass überhaupt nur angepfiffen werden konnte, weil fünf C-Jugendliche aushalfen. Vielen Dank dafür!
Mit leichter Nervosität gingen dementsprechend auch die Trainer ins zehnte Saisonspiel gegen einen unangenehmen Gegner. Schon beim 33:22-Hinspielerfolg in (fast) Bestbesetzung zeigten sich die heutigen Gäste taktisch variabel und durchaus gefährlich. So entwickelte sich von Beginn an ein spannendes Spiel, bei dem der SVA stets vorlegte. Mit sehr ungewohnter Formation brauchten die Mädels aus Allensbach allerdings vor allem in der Abwehr etwas Zeit, um ins Spiel zu kommen. Immer wieder waren die Ortenauer mit zwei Kreisspielerinnen erfolgreich. Mangelnde Abstimmung und Aggressivität in der SVA-Abwehr konnte Torhüterin Nikki aber häufig ausbügeln und vorne lief der Ball sehr ordentlich. Einzig die verbesserungswürdige Chancenverwertung verhinderte eine höhere Führung zur Halbzeit. Bei 15:13 für den SVA wurden die Seiten gewechselt.
Größten Respekt verdienten sich die Gelb-Blauen aber in Durchgang zwei. Während das Angriffsspiel weiter unkonstant blieb, bissen sich die Allensbacherinnen jetzt vor allem in der Defensive richtig rein. Angeführt von den erfahrenen Spielerinnen, agierten jetzt auch die jungen C-Jugendlichen stark und aggressiv. Und auch Nikki dahinter blieb ein wichtiger Faktor. Nach einer 7-Tore-Führung (25:18) leistete man sich jetzt nur ein Mal eine schwächere Phase (25:22), die aber schnell wieder korrigiert wurde. Am Ende feierte man unter diesen Umständen einen doch überraschend souveränen 30:25-Sieg. Da können die SVA-Mädels richtig stolz auf sich sein. Gut gemacht!